Eine herzzerreißende Geschichte über Mensch und Natur

2. Die Gesetze der Natur

Bild: ArCaLu / Shutterstock.com

Ihre Kraft und ihr Willen konnten bei diesen eisigen Temperaturen für das Vorhaben nicht ausreichen. Dennoch wollte sie das Gewässer durchqueren. Schon nach einer kurzen Strecke wurde ihr nur allzu klar, dass es nicht machbar war. Ihre Jungen konnten einfach nicht mehr mithalten. Die Strömung zog sie weit hinaus in das Zentrum des Sees und sie kämpften ums Überleben.

An diesem Punkt nimmt die Geschichte eine harte Wendung. Bären sind als selbstlose Tiere mit einem starken Mutterinstinkt bekannt. Bei dieser Bärenmutter war dies allerdings nicht so. Sie ließ ihre Jungen hilflos zurück, um sich selbst zu retten. Die Gesetze der Natur wurden außer Kraft gesetzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.