Eine herzzerreißende Geschichte über Mensch und Natur

3. Die Strömung war einfach zu stark

Bild: David Shaw Wild / Shutterstock.com

Der See hatte eine so starke Unterströmung, das es selbst für die kräftige und zähe Bärenmutter unglaublich schwierig war, darin zu schwimmen. Ihr muss gezollt werden, sie hat alles in ihrer Kraft stehende versucht, dagegen anzukämpfen. Hier ging es jetzt um Leben und Tod, und der Überlebensinstinkt war größer, als der Mutterinstinkt.

Nachdem die Bärenmutter vergeblich mit ihren Jungen auf den Rücken gegen die Strömung angekämpft hatte, wurden sie auseinandergerissen. Nach der Trennung versuchte sie, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Ihre Jungen konnten es aber unmöglich alleine schaffen. Schließlich gelang es ihr nach einiger Zeit, an Land zu kommen. Für ihre Jungen konnte sie leider nicht mehr tun.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.