Eine Kellnerin kann die Bestellung nicht annehmen – Am nächsten Tag macht sie dafür große Augen

9. Die Konfrontation und Veröffentlichung des Vorfalls

Das Lächeln der Kellnerin verging, als sie sah, dass es sich bei dem Mann in Form um Karl handelte. Karl bewahrte jedoch Geduld und fragte vorsichtig erneut nach der Vorgesetzten. Er stand selbstbewusst da, mit einer Hand an seinem Gürtel und der Anderen an seinem Funkgerät.

Der Vorfall wurde öffentlich gemacht und hatte eine enorme Reichweite im Netz. Die Pressesprecherin des Restaurants, machte keine Absichten diesen Vorfall abzustreiten. Sie vermittelte der Presse, dass sich der Vorfall genau so zugetragen habe, wie Karl ihn schilderte. Auch der Betreiber des Restaurants zollte dem Mann Anerkennung und stimmte der Pressesprecherin zu. Ein kleiner Sieg für den Polizisten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.