Eine Lehrerin und ihr Kleid, das die ganze Welt interessiert

12. Die Reaktionen zu ihrer Aktion

Bild: Imago / Joerg Boethling

Gerade in der Textilbranche gibt es jede Menge Arbeiter, die unter den schlechtesten Bedingungen schuften müssen. Es geht darum immer noch günstiger und noch schneller produzieren zu können und das geht meist auf Kosten der Arbeiter. Nicht selten werden hier sogar Kinder eingesetzt. Wer also weniger und dafür hochwertigere Kleidung kauft, setzt diesem Trend ein Ende. Darauf wollte Julia aufmerksam machen.

Ein weiterer Grund für ihre Entscheidung war zusätzlich auch der ökologische Fußabdruck. Wer weniger konsumiert, verbraucht auch weniger Ressourcen und trägt somit etwas zur Nachhaltigkeit bei. Mit ihrer Aktion wollte sie auf einige Probleme des 21. Jahrhunderts aufmerksam machen und viele Leute zu einer Verhaltensänderung anregen.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.