Eine tragische Geschichte: Warum es um den jungen Anakin Skywalker, alias Jake Lloyd, so still geworden ist

1. Mit erst neun Jahren übernahm er bereits seine zweite bedeutende Rolle

Bild: IMAGO / Everett Collection

Der Absturz des 1989 in Colorado geborenen Jake Lloyd war tragisch und erschütternd. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass seine Schwierigkeiten auf eine ernsthafte Erkrankung zurückzuführen sind, die erst im Jahr 2016 von seiner Mutter öffentlich gemacht wurde. Im Jahr 1994, als Jake gerade mal fünf Jahre alt war, zog seine Familie von Colorado nach Kalifornien. Es dauerte nicht lange, bis er von einer Talentagentur entdeckt wurde und in die aufregende Welt des Showbusiness eintauchte.

Die Entdeckung durch die Talentagentur öffnete ihm Türen zu einer vielversprechenden Karriere als Kinderstar. Jake Lloyd übernahm einige bemerkenswerte Rollen in seiner jungen Schauspielkarriere, darunter die ikonische Rolle des jungen Anakin Skywalker in „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung„. Diese Rolle machte ihn in der Filmwelt bekannt, und er spielte sie mit nur neun Jahren, was eine beeindruckende Leistung für ein so junges Talent darstellte. Trotz des frühen Ruhms und Erfolgs sollten in den Jahren danach jedoch schwierige Zeiten auf ihn zukommen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.