Eine tragische Geschichte: Warum es um den jungen Anakin Skywalker, alias Jake Lloyd, so still geworden ist

3. Jake Lloyd in der Rolle von Anakin Skywalker

Bild: Imago / United Archives

Im Jahr 1998 erlebte Jake Lloyd einen Wendepunkt in seiner Karriere, als er die Rolle seines Lebens ergatterte. Er verkörperte in „Star Wars: Episode 1 – Die dunkle Bedrohung“ den jungen Anakin Skywalker, der im Verlauf der Star-Wars-Saga auf die dunkle Seite der Macht wechselt. Diese bahnbrechende Rolle brachte ihm nicht nur Anerkennung, sondern machte ihn auch international bekannt.

Der Film war ein großer Erfolg an den Kinokassen und markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Star-Wars-Franchise. Obwohl Jake Lloyd nach dieser Rolle nicht mehr in großen Hollywood-Produktionen zu sehen war, wird er immer als der junge Anakin Skywalker in Erinnerung bleiben und hat seinen Platz in der Filmgeschichte sicher.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.