Einfache Küchentricks, die alle Hobbyköche kennen sollten

2. Erdnussbutter auf dem Kopf stehend aufbewahren

Bild: Hong Vo / shutterstock.com

Bei der industriell verarbeiteten Erdnussbutter setzt sich Öl ab und das wirkt natürlich in der Konsistenz unschön. Man muss rühren und rühren, damit die Creme wieder genießbar ist. Doch da oft in den Produkten Haltbarkeitsmittel und Palmöl verarbeitet ist, kann man diese auch selbst machen, wenn jedoch das Problem trotzdem besteht, auch bei

Bioprodukten aus anderen Märkten, ist ein Trick vorhanden, nämlich, dass man das Sandwich umdreht und das Öl nach oben steigen lässt, oder man stellt das Glas einfach auf den Kopf. So wirkt die Erdnussbutter wieder ansehnlich und man kann genüsslich sein Brötchen essen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.