Einfache Küchentricks, die alle Hobbyköche kennen sollten
4. Verlängern Sie das Leben Ihrer Bananen
Bild: Nataly Studio / shutterstock.com
Bananen sind leckere Früchte, vor allem für kleine Kinder. Aber leider bleiben sie meist nach einer Zeit unbeachtet liegen und kommen nicht mehr zum Einsatz. Wenn man dann nicht handelt, sind sie reif für den Misthaufen. Man möchte die Bananen auch frisch essen und nicht mit schwarzer Haut.
Damit sowas nicht noch einmal passiert, sollte ein Ende des Bundes mit Frischhaltefolie umwickelt werden. Das hindert die Banane dran, überreif zu werden. Der Grund des Nichtreifens ist, dass keine Ethylengase aus dem Stiel der Banane austreten und diese damit länger frisch bleibt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.