Einfache Küchentricks, die alle Hobbyköche kennen sollten
7. Kekse weich halten
Bild: pobpra story / shutterstock.com
Eine Besonderheit in der Küche ist das alljährliche Kekse- und Plätzchenbacken in der Küche. Natürlich ist ein Einkauf bei dem Dorfbäcker bequemer, doch auch teurer, in der Zeit, wo man dorthin läuft oder fährt und sich überteuerte Kekse holt, kann man diese auch leicht backen und dann durftet die Küche nach Zimt und leckerem Teig.
Wichtig ist jedoch für die Zukunft, wie man eine größere Menge Kekse oder Plätzchen weich hält. Sollte das einmal doch der Fall sein und die Weihnachtsplätzchen sind an Ostern hart, kann dieser in der Mikrowelle neben einem Glas Wasser wieder weichgemacht werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.