Einfache Küchentricks, die alle Hobbyköche kennen sollten
8. Tomaten richtig lagern
Bild: goffkein.pro / shutterstock.com
Und wieder gelangt eine angeschimmelte Tomate in den Mülleimer, aber wieso? Im Kühlschrank bleiben diese länger frisch und können zu Salaten oder einer Soße verarbeitet werden. Viel zu viel Speisen werden in Deutschland weggeworfen, um das zu vermeiden, muss die Lagerung und der Kauf der Menge geändert werden.
Tomaten müssen mit dem Stiehl nach unten gelagert werden, dann bleiben sie auch länger frisch und können köstlich verarbeitet werden. Da die Feuchtigkeit nicht aus dem Stiehl austreten kann, bei der idealen Lagerung, kann diese auch nicht so schnell in die Frucht gelangen und diese verderben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.