Einfache Küchentricks, die alle Hobbyköche kennen sollten

8. Tomaten richtig lagern

Bild: goffkein.pro / shutterstock.com

Und wieder gelangt eine angeschimmelte Tomate in den Mülleimer, aber wieso? Im Kühlschrank bleiben diese länger frisch und können zu Salaten oder einer Soße verarbeitet werden. Viel zu viel Speisen werden in Deutschland weggeworfen, um das zu vermeiden, muss die Lagerung und der Kauf der Menge geändert werden.

Tomaten müssen mit dem Stiehl nach unten gelagert werden, dann bleiben sie auch länger frisch und können köstlich verarbeitet werden. Da die Feuchtigkeit nicht aus dem Stiehl austreten kann, bei der idealen Lagerung, kann diese auch nicht so schnell in die Frucht gelangen und diese verderben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.