Wer nicht ständig alle Orte überprüfen will und eine gewisse Anzahl an Mäusen entdeckt hat, kann mit dem Gedanken einer Lebendfalle spielen. Dabei handelt es sich um eine Falle, die speziell für Mäuse entwickelt worden ist.
Mäuse sind besonders stressempfindlich, weshalb die Falle jede Stunde einmal kontrolliert werden sollte. Durch Anspannung oder eine mögliche Dehydrierung können sie innerhalb weniger Stunden sterben. Deswegen die Falle im Idealfall mit einem Tuch abdecken, sodass unnötiger Stress vermieden werden kann. Danach etwa 100 Meter vom Haus entfernt freilassen, damit sie nicht mehr zurückfinden.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.