Mäuse haben Menschen einiges voraus. Und eines davon ist unter anderem der ausgeprägte Geruchssinn. Auf diese Weise sind sie in der Lage selbst kleine Krümel aus größerer Entfernung problemlos aufspüren zu können. Für sie spielt es in diesem Szenario keine bedeutende Rolle, ob es sich dabei um Lebensmittel in der Speise oder um frischen Abfall handelt.
Umso wichtiger wird es für die Bewohner Abfall und co. in regelmäßigen Abständen zu entfernen. So kommen Mäuse auf keine falsche Fährte. Selbes gilt übrigens für Kompost. Papier und Plastik helfen dagegen nicht, da sich Mäuse auch gegen solches Material durchfressen können.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.