Ekelhafter Karnevalsskandal: Verein reagiert auf schockierende Berichte über ungenießbare Kamellen!

5. Nachweis des Eklats: Ganz und gar nicht lustig!

Quelle: Facebook / Screenshot / Constanze DrmedSpiess

Die Moerser Facebook-Gemeinschaft reagiert entsetzt auf die Entdeckung abgelaufener Gummibärchentütchen. „Das ist echt ein Armutszeugnis“, empört sich ein User, während ein anderer die Situation mit „4,5 Jahre ist schon krass, das darf nicht sein“ kommentiert. Die Verfasserin des ursprünglichen Beitrags steht mit ihrer Erfahrung nicht allein da. Andere berichten ähnliches:

„Wir hatten auch einige dieser Gummibärchen“. Besorgte Großeltern teilen mit: „Unsere Enkel haben auch diese abgelaufenen Tütchen gefangen“. Einigkeit herrscht in der Community, dass dies kein Anlass zum Lachen ist, sondern ein ernstzunehmendes Problem darstellt, das Aufmerksamkeit erfordert. Der Schock dieser Stadt wird sich noch einige Zeit breit machen. 4,5 Jahre alte Süßigkeiten…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.