Die Moerser Facebook-Gemeinschaft reagiert entsetzt auf die Entdeckung abgelaufener Gummibärchentütchen. „Das ist echt ein Armutszeugnis“, empört sich ein User, während ein anderer die Situation mit „4,5 Jahre ist schon krass, das darf nicht sein“ kommentiert. Die Verfasserin des ursprünglichen Beitrags steht mit ihrer Erfahrung nicht allein da. Andere berichten ähnliches:
„Wir hatten auch einige dieser Gummibärchen“. Besorgte Großeltern teilen mit: „Unsere Enkel haben auch diese abgelaufenen Tütchen gefangen“. Einigkeit herrscht in der Community, dass dies kein Anlass zum Lachen ist, sondern ein ernstzunehmendes Problem darstellt, das Aufmerksamkeit erfordert. Der Schock dieser Stadt wird sich noch einige Zeit breit machen. 4,5 Jahre alte Süßigkeiten…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.