Ekelhafter Karnevalsskandal: Verein reagiert auf schockierende Berichte über ungenießbare Kamellen!
6. Überraschende Wendung im Kamellen-Drama: Verein bricht sein Schweigen!
Quelle: Shutterstock/ AlohaHawaii
Kürzkich kam Licht ins Dunkel des vermeintlichen Skandals um die angeblich abgelaufenen Gummibärchen, wie Daniela Schröder-Martinak, Pressewartin der Karnevalsgemeinschaft „Löstige Jonge“ Jakobswüllesheim, erklärte. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich auch beim Karneval dieses Nordrhein-Westfälischen Vereins. Nach eingehender Recherche der Vereinsmitglieder stellte sich heraus, dass ein großes Missverständnis vorlag.
Auf der Großverpackung der Gummibärchentüten war das Verfallsdatum nach internationaler Konvention (Jahr-Monat-Tag) als „mindestens haltbar bis: 19.09.2026“ angegeben. Die Verwirrung rührte daher, dass die Tütchen selbst aufgrund der Herstellung in China fälschlicherweise ein anderes Datum aufwiesen. In China ist es üblich, das Datum in der Reihenfolge Jahr, Monat und Tag anzugeben, was zu dem Missverständnis führte. Somit waren die Gummibärchentüten keineswegs abgelaufen, sondern lediglich falsch etikettiert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.