Eltern und ihr schlechter Umgang mit ihren Kindern – Diese Vorfälle gehen viral


1. Vielsprachige Bildung

Bild: ballercap.com

Sprachenvielfalt – ein Schlüssel zum Verständnis und Wachstum für Kinder – wird von vielen Lehrkräften hoch geschätzt. Dieses Konzept vermittelt nicht bloß Offenheit für diverse Kulturen, sondern schmiedet auch das Rüstzeug für eine erfolgversprechende Zukunft. Aus diesem Gedanken heraus entschloss sich eine engagierte Lehrerin dazu, ihren Schülern Spanisch beizubringen.

Unglücklicherweise stößt dieses Vorhaben beim Vater eines Schülers auf taube Ohren. Scheinbar ist er unfähig, den wahren Wert dieses Vorhabens zu erfassen. Er tappt im Dunkeln, wenn es um die Facetten von Sprachenvielfalt geht. Die Idee, die Kinder ausschließlich auf Spanisch umzustellen, ist jedoch keineswegs das Anliegen der Lehrerin – hier liegt wohl ein Missverständnis in der Luft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.