Annalena Baerbock, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, ist seit Dezember 2021 die Außenministerin Deutschlands in der Ampel-Koalition unter Bundeskanzler Olaf Scholz. Als erste Frau in diesem Amt trägt sie maßgeblich zur Gestaltung der deutschen Außenpolitik bei. Baerbock, geboren am 15. Dezember 1980 in Hannover, hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und Völkerrecht.
Ihre politische Karriere begann sie auf Landesebene, bevor sie 2013 in den Bundestag einzog. Als Außenministerin setzt sie sich insbesondere für den Klimaschutz, Menschenrechte und die Stärkung der europäischen Zusammenarbeit ein. Baerbock betont die Bedeutung von Diplomatie und internationaler Kooperation zur Lösung globaler Herausforderungen. Wie geht das Ranking weiter? Es bleibt spannend!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.