Enthüllungen im Dschungelcamp: Zuschauer decken Trickserei bei RTL auf
2. RTL verteilt im Dschungel Holz für Lagerfeuer
Quelle: Imago/Future Image
Normalerweise bilden die Baumkronen das natürliche Dach eines Waldes. Doch bei RTL ist auch hier nichts dem Zufall überlassen. Der Sender bestätigt, dass über dem Camp eine große Plane gespannt ist, die die Teilnehmer sowohl vor Regen als auch vor der Sonne schützt. Diese Maßnahme dient nicht nur dem Schutz der Feuerstelle, der Schlafplätze und des technischen Equipments vor Feuchtigkeit, sondern stellt auch einen zusätzlichen Schutz dar.
Das eigentliche Camp wurde ebenfalls künstlich gestaltet, jedoch mit natürlichen Materialien. Zum Beispiel wurde um die Feuerstelle herum Rindenmulch verteilt, der aus der Produktion stammt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Prominenten nicht über Wurzeln oder Steine stolpern.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.