Enthüllungen im Dschungelcamp: Zuschauer decken Trickserei bei RTL auf

8. Die spannende Aufdeckung!

Quelle: shutterstock/Padodo

Obwohl es sich nicht um Spinnenweben aus Zucker handelt, wird gelegentlich mit künstlichen Spinnenweben nachgeholfen. Und auch der Schleim ist vielleicht nicht mehr so eklig, wenn man weiß, dass er künstlich hergestellt wird und keinen tierischen Ursprung hat. Nach Angaben von RTL geschieht dies aus hygienischen Gründen.

In Dschungelprüfungen ist es häufig der Fall, dass die Prominenten ein paar Käfer verspeisen dürfen. Die zahlreichen Insekten, die für das Dschungelcamp benötigt werden, stammen aus speziellen Zuchtbetrieben, wie RTL mitteilt. Und weil die Kotzfrucht laut Angaben des Senders wirklich ekelerregend ist, wurde sie aus Gründen der Trinkbarkeit verdünnt. Und? Würden Sie selbst Kandidat/in sein wollen?

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.