Er findet ein ungewöhnliches Loch auf seinem Grundstück

7. Wasser im Tunnel

Er machte sich auf den Weg zu den Wänden und strich über die Steine, die an der Wand funkelten. Ob das wohl Gold ist, fragte er sich selbst. Dann bemerkte er etwas, das ihn beunruhigte. In den Minen war es kalt, fast schon frostig. Auch seine Füße wurden nass, da er, wie er nun feststellte, eine Weile durch feuchten Schlamm gelaufen ist. Er bemerkte wie er tiefe Fußspuren hinterließ.

Für Christopher bedeutete das aber auch, das irgendwo Wasser austreten musste, denn sonst würde es ja keine Pfützen geben. Er musste also nicht nur mit der Kälte zurechtkommen, sondern immer auf der Hut sein, ob sich vor ihm Wasser befindet.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.