Die Chatpartnerin meldete Zweifel an und meinte, sie würde den Angestellten an der Stelle des Chefs bei einem Bestechungsversuch einfach rausschmeißen. Doch der Angestellte konterte mit einem schelmischen Grinsen: „Keine Sorge, ich bin ein Verhandlungs-Genie! Ich habe ein Recht auf eine Gehaltserhöhung, und mein Chef wird es schon einsehen.“
Doch plötzlich fiel ihm etwas auf – die verdächtigen Geräusche aus der Nachbartoilette waren verschwunden. „Moment mal…“, schrieb er, „die Toiletten-Tür ist zu, ich glaube, mein Boss hat mich gehört! Ich hoffe, er denkt nicht, dass ich ihn belauscht habe!“ Der Angestellte verdrückte ein nervöses Lachen, während er gespannt auf die Antwort seines Chefs wartete.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.