Die Freundin erfährt in dieser Konversation, dass sie angeblich nur im Schlaf seltsame Dinge tut. Sie ist neugierig und fragt, was genau sie im Schlaf macht. Der Freund reicht einen weiteren Screenshot des Chats mit ihrem Ex-Freund weiter. Dort wird offenbart, dass sie, wenn sie schlafwandelt, sich offenbar für „Lexy“ oder eine rothaarige Person hält.
Der Freund erkennt sofort, wen ihr Ex meint, und findet die Information erstaunlich. Diese unerwartete Offenbarung wirft weitere Fragen und möglicherweise Unsicherheiten über das Verhalten seiner Freundin auf, wenn sie schlafwandelt. Die Konversation bleibt komplex und verworren, und beide stehen vor der Herausforderung, diese seltsamen Geschehnisse zu verstehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.