Er sammelte 45 Jahre lang Pfennige – Und dies war das unglaubliche Ergebnis
2. 15 große Wasserflaschen
Der Mann hatte bereits in den 70er Jahren damit begonnen, Münzen zu sammeln. Seitdem griff er nach jedem Groschen, den er finden konnte und lagerte ihn fein säuberlich ein. Er war sich natürlich im Klaren darüber, dass sein Vorrat an Pfennigmünzen alles andere als normal war. Deshalb rief er kurz vor seiner Einzahlung bei der Bank an und warnte diese vor.
Er kündigte an, dass gleich 15 große Wasserflaschen ankommen würden, jede gefühlt mit hunderten Münzen. Der Chef der Bank zeigt sich zunächst nicht begeistert. In einem Interview mit ABC News sagt er, dass er so eine große Münzsammlung noch nie gesehen hatte.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.