Er sammelte 45 Jahre lang Pfennige – Und dies war das unglaubliche Ergebnis
7. 1.300 Kilogramm in Münzen
Im vergangenen Jahr entschloss sich Otha Anders endlich, seine Münzen zur Bank zu bringen. Womit er nicht gerechnet hatte, war das enorme Gewicht der Groschen. Fast 1.300 Kilogramm wogen die Pfennige – mehr als ein ausgewachsener Bison oder ein Familienauto.
Als er endlich mit dem Geld an der Bank angekommen war, folgte bereits die nächste Herausforderung. Nun mussten die Münzen aus ihren Flaschen befreit werden. Dabei sollten natürlich keine wertvollen Münzen beschädigt werden. Am Ende entscheiden sich die sechs Freunde dafür, die Flaschen mit einer Axt zu spalten. Es klappte: Die Münzen fielen einfach heraus und endlich konnte das große Zählen beginnen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.