Er wollte einen Biber in Not retten, dabei war da etwas ganz anderes
12. Andere gesundheitliche Probleme
Da Teddy sich nicht richtig bewegen konnte, nahm er schnell an Gewicht zu und wurde so übergewichtig. Das schlug sich schon bald auf seine Gesundheit wieder und hatte negative Auswirkungen auf Gelenke, Knochen und Organe. Also musste er auf Diät gesetzt werden.
Als er auf dem Wege der Besserung war, veränderte sich auch sein Wesen. Der ängstliche und unsichere Welpe wurde langsam zu einem freundlichen und sozialen Hund. In der Mitarbeiterin des Tierheims namens Jessie fand er auch jemandem, der sich um ihn kümmerte. Mittlerweile verbreitete sich seine traurige Geschichte wie ein Lauffeuer in der Gegend und er wurde über Nacht zum Star.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.