Er wollte einen Biber in Not retten, dabei war da etwas ganz anderes

4. Was er sah gab ihm Gänsehaut

Jim sah sich die Transportbox näher an, um weitere Informationen zu sammeln. Vielleicht hatte ein Biber darin gewohnt? Vielleicht waren dort auch ein paar Murmeltiere zu Hause. Die verschiedensten Szenarien gingen ihm durch den Kopf. Aber es kam ganz anders als er dachte und er würde sich sein Leben lang daran erinnern.

Komischerweise sah er tatsächlich einen Biber im Fluss schwimmen. Instinktiv folge er dem Biber, der ihn letztendlich zum Tier in Not führte. Jetzt stand er nur noch ein paar Schritte davon entfernt. Es war wesentlich größer als ein Biber, es musste also etwas anderes sein. Doch um was könnte es sich handeln?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.