Er wollte einen Biber in Not retten, dabei war da etwas ganz anderes

6. Eine komplizierte Situation

Schon nach kurzer Zeit, war ihm klar, dass die Tierrettung komplizierter sein würde als gedacht. Er beschloss, zu seiner eigenen Sicherheit den Kopf des Tieres zu bedecken, damit es ihn nicht beißen konnte. Vor allem auch weil das Tier immer unruhiger wurde. Nachdem Jim ihm dann Stoff um den Kopf gebunden hatte beruhigte es sich wieder.

Doch er hatte immer noch keine Idee, wie er das Tier aus dem Schlamm ziehen konnte. Er versucht um das Tier herumzugraben, damit es sich irgendwie lösen könnte. Doch das half nicht. Zu tief war es bereits in den tückischen Schlamm eingesunken und mit der Zeit würde es nur schlimmer werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.