Er wollte einen Biber in Not retten, dabei war da etwas ganz anderes
8. Was war es nun?
Es war kein riesiger Biber und kein gigantisches Murmeltier. Es war ein Hund. Vor Jim stand ein zitternder Schäferhund, der komplett in Schlamm gehüllt war. Es sah so aus als wäre der Hund schon vor längerer Zeit hier stecken geblieben, doch dafür sah er noch relativ fit aus. Doch wie kam der Hund in diese Situation?
Doch Jim verstand nicht ganz, dass ausgerechnet ein Biber ihn zu diesem Hund führen würde. Hatte sich der Biber um den Hund gekümmert oder waren sie Freunde? Oder war es ein Zufall, dass der Biber ihn dorthin führte, damit er den Hund rettet? Diese Gedanken haben Jim durchaus amüsiert.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.