Erdbeben in Deutschland

1. 3,9 auf der Richterskala

Bild: Shutterstock / Ivakoleva

Ein Erdbeben war in Deutschland und dies hat das Amt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau bestätigt. Es gab ein Epizentrum und man spürte es, die Menschen waren verängstigt. Vor allem in Hechingen im Zollernalbkreis. Immer wieder kommt es zu Erdbeben in Deutschland, da in der Eifel noch vulkanische Tätigkeit gemessen wird.

Doch in der letzten Zeit wurden vermehrt sehr hohe Werte verzeichnet. Deshalb ist Vorsicht geboten und man sollte sich schützen. In dieser Gegend werden immer mal wieder Beben gemessen, das ist beim Amt auch bekannt und wird registriert. 3,1 ist ein mäßig starkes Beben, es gab schon stärkere, gerade, in Gebieten, wie Indonesien.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.