Erdbeben in Niedersachsen

1. Lokalisierung des Epizentrums

Bild: mapush / Shutterstock.com

Das Epizentrum des Erdbebens befand sich zwischen den Städten Syke und Bassum und wurde laut ersten Informationen des Geo-Forschungszentrums in Potsdam lokalisiert. Die Tiefe des Bebens wurde auf etwa fünf Kilometer geschätzt.

Die Auswirkungen waren im Umkreis von etwa 30 Kilometern zu spüren. Insgesamt sollen bis zu 1,2 Millionen Menschen das Beben erlebt haben, so die Angaben der Internetseite ErdbebenNews.de“.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.