Erkennst du diese ikonischen Sänger*innen an nur einem Bild?
5. Chuck Berry
Bild: IMAGO / Everett Collection
Chuck Berry, geboren am 18. Oktober 1926 in St. Louis, Missouri, und gestorben am 18. März 2017, war ein revolutionärer amerikanischer Musiker, der als einer der Gründerväter des Rock’n’Roll angesehen wird. Durch seine unverwechselbaren Gitarrenriffs, mitreißenden Performances und geschicktes Songwriting prägte er maßgeblich die Entwicklung der populären Musik in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Berry war bekannt für Hits wie „Johnny B. Goode“, „Maybellene“, „Roll Over Beethoven“ und „Rock and Roll Music“, die nicht nur musikalisch wegweisend waren, sondern auch Generationen von Musikern beeinflussten. Seine Texte, die oft von den Freuden und Herausforderungen der Jugend erzählten, sprachen ein breites Publikum an und halfen, die Musik über soziale und rassische Grenzen hinweg zu verbreiten.
Neben seinem musikalischen Talent war Berry auch für seine dynamische Bühnenpräsenz bekannt, einschließlich seines berühmten „Duckwalks“. Seine Fähigkeit, die Energie des Rock’n’Roll einzufangen und zu verkörpern, machte ihn zu einem der charismatischsten Künstler seiner Zeit. Als einer der ersten Musiker, die in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden, hinterließ Berry ein bleibendes Erbe, das weit über seine zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen hinausgeht. Seine Musik und sein Stil leben in den Werken vieler Künstler fort und bleiben ein zentraler Bestandteil der Rock’n’Roll-Geschichte, was Chuck Berry zu einer unsterblichen Ikone der Musikwelt macht.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.