Erstaunliche Bilder aus dem 2. Weltkrieg, die du so noch nie gesehen hast!
2. Kindersoldaten und der Nerobefehl Hitlers
Bild: Imago / Arkivi
Einen Großteil der Kriegszeit verbrachte Hitler in der Idylle in Bayern. Denn er hatte auf dem Obersalzberg sich ein Haus errichten lassen, den sogenannten Berghof. Dort residierte er und plante seine Kriegsziele mit anderen Parteifunktionären, während es im Russlandfeldzug zu heftigen Auseinandersetzungen kam.
Erst zum Ende des Krieges bekam Hitler die Auswirkungen des Krieges selbst zu spüren, als er sich in Berlin im Bunker verschanzen musste. Seine einstige und scheinbare Volksnähe erwies sich als eben so falsch, wie seine politischen Absichten.
Zum Kriegsende hin ließ er Frauen und Kinderrekrutieren. Zudem ordnete er den sogenannten Nerobefehl an. Es ging um die Zerstörung von Brücken und der generellen Infrastruktur.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.