Erstaunliche Funde

2. Erste Ausgrabungsversuche

Jose konnte das Gebilde allein nicht freilegen, daher rief er seine Frau Reina zur Hilfe. Gemeinsam bemühten sie sich, den geheimnisvollen Gegenstand auszugraben und zu reinigen. Zu dem Zeitpunkt wussten sie noch nicht, wie bedeutend der Fund war. Sie arbeiteten vorsichtig, um nichts zu beschädigen. Nach einiger Zeit bemerkten Sie, wie groß das Objekt war.

Sie kamen mit ihren Mitteln nicht mehr weiter und wussten, dass sie Unterstützung bei den Ausgrabungen benötigten. Auf dem Land verbreiten sich Neuigkeiten schnell und die Nachbarn versammelten sich am Fluss und bestaunten das mysteriöse Objekt.  Joses Hund lieferte den ersten Hinweis. Er näherte sich dem Objekt, schnüffelte und fing an wild zu bellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.