Erstaunliche Funde

5. Knochenfunde in Michigan

James stieg vom Bagger, um nachzusehen, auf was die Baggerschaufel gestoßen war. Er wühlte in der Erde und stieß auf etwas Hartes und Glattes. Nachdem er den Gegenstand vorsichtig von Erde und Schmutz befreit hatte, sah er, dass es sich um die Überreste eines Tieres handelte.
Er hielt einen Tierknochen in der Hand.

Als Farmer war er damit vertraut. Die Form des Knochens erinnerte ihn an einen Rippenknochen. Er war jedoch viel größer als jeder Rippenknochen, den er jemals gesehen hatte. Er passte weder zu einer Kuh noch zu einem Pferd oder einem anderen Tier dieser Gegend. Da er neugierig war, begann er nach weiteren Anhaltspunkten zu suchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.