In Argentinien hatten die Wissenschaftler mittlerweile weitergearbeitet und hatten bei ihren Untersuchungen weitere Forschungsergebnisse über den Fund aufzuweisen. Sie hatten herausgefunden, um was es sich bei dem Fundstück handelte. Sie wussten nun, dass es sich um einen ganz außergewöhnlichen Fund handelte.
Bei dem kugelförmigen Gegenstand, den Jose während eines Spazierganges zufällig entdeckt hatte, handelte es sich um den versteinerten Rückenpanzer eines Glyptodons. Ein Glyptodon war ein Säugetier, das zu den Zeiten der Dinosaurier die Erde bewohnte. Es ist sehr erstaunlich, dass dieser Fund noch so gut erhalten war, was wohl den Gegebenheiten seines Fundortes im Schlamm des Flusses zu verdanken war.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.