Erstaunliche Funde

6. Forschungsergebnisse in Argentinien

Bild: Imago / McPHOTO

In Argentinien hatten die Wissenschaftler mittlerweile weitergearbeitet und hatten bei ihren Untersuchungen weitere Forschungsergebnisse über den Fund aufzuweisen. Sie hatten herausgefunden, um was es sich bei dem Fundstück handelte. Sie wussten nun, dass es sich um einen ganz außergewöhnlichen Fund handelte.

Bei dem kugelförmigen Gegenstand, den Jose während eines Spazierganges zufällig entdeckt hatte, handelte es sich um den versteinerten Rückenpanzer eines Glyptodons. Ein Glyptodon war ein Säugetier, das zu den Zeiten der Dinosaurier die Erde bewohnte. Es ist sehr erstaunlich, dass dieser Fund noch so gut erhalten war, was wohl den Gegebenheiten seines Fundortes im Schlamm des Flusses zu verdanken war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.