Erstaunliche Funde

8. Fund eines Mammut-Skeletts in Michigan

Im Laufe der Ausgrabungen wurde ein Schädel und Stoßzähne von der Größe eines durchschnittlich großen Erwachsenen gefunden. James wusste zunächst nicht, wie er mit seinem Fund umgehen sollte, doch dann wurde ihm bewusst, dass er einen Experten hinzuziehen musste.
Er wandte sich an Dan Fisher, einen Professor der Universität von Michigan.

Dieser war Leiter des Paläontologie Museums der Universität. Er mobilisierte ein Team aus Studenten und machte sich an die Ausgrabungen. Dan Fisher und die Studenten konnten die Überreste zweifelsfrei einem Mammut zuordnen. Da die Überreste in erstaunlich gutem Zustand waren, war der Fund spektakulär. Nun mussten die Überreste noch aus ihrem Grab geborgen werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.