Erstaunliche Höhlenentdeckungen durch Wissenschaftler

2. Eklig, aber faszinierend

Bild: FwuKai Quah / Shutterstock.com

Die Substanz, die in einer speziellen Höhle im mexikanischen Tabasco wächst, hat ihren Spitznamen wahrlich verdient. Es ist als Snottite bekannt, was besonders passend ist, da das Exemplar klebrig und zähflüssig ist. Derzeit bedeckt es die meisten Wände der Höhle und ist so klebrig, dass es dazu neigt, auch vorbeiziehende Insekten einzufangen.

Es ist auch eine besonders robuste Substanz. Die Höhle, in der er sich befindet, ist für jeden anderen lebenden Organismus nahezu unbewohnbar, aber in diesem Lebensraum gedeiht Snottite. Das Phänomen wird als extremophil bezeichnet, ein Wort, das sich auf Organismen bezieht, die trotz der ungewöhnlichen Umgebung, in der sie leben, gedeihen können.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.