Erstaunliche Höhlenentdeckungen durch Wissenschaftler

2. Eklig, aber faszinierend

Bild: FwuKai Quah / Shutterstock.com

Die Substanz, die in einer speziellen Höhle im mexikanischen Tabasco wächst, hat ihren Spitznamen wahrlich verdient. Es ist als Snottite bekannt, was besonders passend ist, da das Exemplar klebrig und zähflüssig ist. Derzeit bedeckt es die meisten Wände der Höhle und ist so klebrig, dass es dazu neigt, auch vorbeiziehende Insekten einzufangen.

Es ist auch eine besonders robuste Substanz. Die Höhle, in der er sich befindet, ist für jeden anderen lebenden Organismus nahezu unbewohnbar, aber in diesem Lebensraum gedeiht Snottite. Das Phänomen wird als extremophil bezeichnet, ein Wort, das sich auf Organismen bezieht, die trotz der ungewöhnlichen Umgebung, in der sie leben, gedeihen können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.