Erstaunliche Höhlenentdeckungen durch Wissenschaftler
5. Süße Höhlenbewohner
Bild: Martin Janca / Shutterstock.com
Vielleicht liegt ein weiterer Fall von Extremophilie in den Höhlen des Monfort Bat Sanctuary vor. Diese Höhlen sind für die meisten unbewohnbar, mit Ausnahme von winzigen Fledermäusen. Diese Kreaturen nutzen ihre Echoortung, um durch die massiven Höhlen zu navigieren, was bedeutet, dass sie Schall verwenden, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden.
Diese Höhle auf der Insel Samal auf den Philippinen beherbergt derzeit satte 2,3 Millionen dieser winzigen Flieger. Und Naturschutzexperten berichten, dass es sich um die größte Gruppe von Flughunden auf der Erde handelt. Das Monfort Bat Sanctuary wurde 2010 in den Guinness World Records als wichtiges Wahrzeichen für Fledermausliebhaber aufgeführt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.