Waschbären sind nachtaktive Tiere und normalerweise ziemlich scheu. Sie machen sich meist Nachts auf Futtersuche und sind selten zu sehen. Auch gelten sie als Einzelgänger. Auf diesem Bild sehen wir, dass sie sehr gesellig sein können. Das Foto gelang einer Frau, die vor dreißig Jahren auf einem Campingausflug mitten in der Nacht seltsame Geräusche hörte.
Als sie durch die Klappe ihres Zeltes sah, sah sie dieses entzückende Bild und machte sofort ein Foto. Es handelte sich bei den Krachmachern um etwa ein Dutzend Waschbären. Diese sind jeder für sich allein schon recht putzig, aber in einer solchen Anzahl sind sie einfach überwältigend.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.