Dieses Foto sieht aus wie ein Gemälde. Es zeigt Mammatuswolken. Diese Wolken sehen aus wie Euter, daher werden sie auch Brustwolken genannt. Sie sind die faszinierendsten Wolkenarten überhaupt und sehen unglaublich schön aus, sind jedoch auch beängstigend. Diese Wolken bilden sich, wenn kalte Luft nach unten zieht und auf wärmere Luft trifft.
Dabei werden diese Beutelwolken am Himmel gebildet. Sie sind am häufigsten auf der Rückseite von kräftigen Schauer- oder Gewitterwolken zu sehen. Die Wolken für Flugzeuge ziemlich gefährlich, da sie starke Abwinde erzeugen. Trotzdem sind sie schön anzusehen, vor allem, wenn Sonnenlicht schräg auf sie einfällt. Dadurch wird ein unglaubliches Farbenspiel geboten.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.