Erstaunliche Phänomene in der Natur

1. Ziegen in einer Steinwand

Es ist allgemein bekannt, dass Ziegen auch in schwierigem Gelände gut klettern können. Aber was wir auf diesem Bild sehen, erscheint einfach unmöglich. Man sieht zwei Ziegen, die an einer Steinmauer hochklettern. Ziegen lernen zwar schon sehr früh zu klettern, da sie ihren Elterntieren im steilen Gebirge folgen müssen, um im Winter Futter zu suchen oder um wilden Tieren zu entkommen.

Aber wer könnte vermuten, dass sie auch an einer hohen steilen Wand hochklettern können. Dabei sollten wir nicht vergessen, wie niedlich kleine Ziegen sind, vor allem, wenn sie miteinander spielen und ihre einzigartigen Sprünge demonstrieren. Sie sind absolut anbetungswürdig.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.