Erstaunliche Phänomene in der Natur

4. Das einzig erhalten gebliebene Basilosaurus-Fossil

In Wadi El Hitan in Ägypten wurden die einzigen intakten Überreste des Basilosaurus gefunden. Dabei handelt es sich um eine früh ausgestorbene Walart, die vor ungefähr 41 bis 35 Millionen Jahren im späten Eozän lebten und eine schlangenartige Gestalt hatten..
Die Überreste waren so gut erhalten, dass sogar die Überreste seiner Beute im Magen des Basilosaurus identifiziert werden konnten.

Diese Walart ernährte sich von Fischen und kleinen Meeressäugern. Er war einer der größten Meeresräuber seiner Zeit. Der Wal war bis zu 18 Meter lang und hatte 10 Zentimeter große Zähne. Das frei gelegte Skelett zeigte auch Anzeichen dafür, dass das Tier von großen alten Haien gejagt worden war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.