Und hier ist ein weiterer erstaunlicher Fund: Eine 12 Millionen Jahre alte Gottesanbeterin, die in Bernstein konserviert wurde. Die Gattung der Gottesanbeterinnen selbst ist noch älter. Man schätzt sie auf etwa 140 Millionen Jahre alt. Bernstein ist versteinerter Baumharz. Er hat sich für die Wissenschaft als sehr nützlich erweisen, da darin kleine Lebewesen für Millionen von Jahren konserviert wurden.
In Bernstein eingeschlossene Pflanzen, Insekten oder Wirbeltiere sind meist vollständig erhalten, ohne zerdrückt oder verformt zu sein. Der älteste je gefundene Bernstein ist 320 Millionen Jahre alt. In Bernstein eingeschlossene Pflanzen und Tiere bieten einen Einblick in die Lebensformen der Vergangenheit.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.