Eine neue Hoffnung stammt nun aus Schweden, wo eine Forschung frühzeitige Indikatoren identifizierte. In einer Studie wurde gefunden, dass bei Mäusen, die Alzheimer in sich trugen ohne jedoch Symptome aufzuweisen, der Energiestoffwechsel im Hippocampus, einem Bereich des Gehirns, deutlich gesteigert war. Dies wurde bei den betroffenen Tieren festgestellt. Es zeigt sich, dass die Entwicklung von Alzheimer-Demenz bei Mäusen ähnlich wie bei Menschen verläuft.
„Alzheimer’s begins to develop 20 years before symptoms appear, making early detection crucial, especially with the new drugs now entering the market. An altered metabolism can be a diagnostic factor,“ says Per Nilsson. And his colleague Maria Ankarcrona adds: „A changed energy metabolism is visible before insoluble plaques have formed in the brain, which is a characteristic of the disease. The alteration in energy metabolism corresponds with the brain imaging results of people with Alzheimer’s, but we have now identified the changes at an earlier stage,“ Ankarcrona states.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.