3. Veränderungen im Energiestoffwechsel bei Alzheimer
Bild: pathdoc / Shutterstock.com
Durch die Anwendung von RNA-Sequenzierung konnten die Wissenschaftler herausfinden, welche Gene in den Zellen des Hippocampus zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Krankheit aktiviert waren.
Es wurde entdeckt, dass am Anfang der Krankheit zuerst ein Anstieg des Energiestoffwechsels in den Zellkraftwerken, bekannt als Mitochondrien, erfolgt, welcher anschließend wieder sinkt.Betroffene beschreibt, was tatsächlich nützlich ist
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.