Es wurden die berühmtesten Filmzitate aller Zeiten, aber sie standen nie im Drehbuch
10. Hannibal Lecters zischendes Geräusch
Bild: Imago / United Archives Film: Das Schweigen der Lämmer
Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) ist nur 25 der 120 Minuten von „Das Schweigen der Lämmer“ auf dem Bildschirm zu sehen, aber seine Darstellung wurde zur Ikone, katapultierte die Figur zu Ruhm und brachte Hopkins einen Academy Award als bester Schauspieler ein.
Lecter stiehlt jede Szene, in der er zu sehen ist, besonders die, in der er seinen meisterhaften Satz sagt: „Ich habe seine Leber mit ein paar Favabohnen und einem schönen Chianti gegessen.“ Lecter hält inne und gibt dann ein ekelhaftes Zischen von sich.
Der hinzugefügte Soundeffekt stand nicht im Drehbuch und war nicht geprobt worden. Hopkins hat ihn erfunden. Die Kamera schwenkt auf die FBI-Agentin Clarice Starling (Jodie Foster), die fassungslos und sprachlos bleibt. Foster wusste nicht, wie sie reagieren sollte, und es passte einfach zu gut in die Szene, um geschnitten zu werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.