Expeditionen in der Antarktis – Der Tod im ewigen Eis

10. Gut vorbereitet

Bild: Imago / Danita Delimont

Die Männer waren nicht sehr besorgt. Sie hatten genug zu essen in der Hütte, um mehr als einen Monat zu überleben. In den nächsten Tagen bildete sich kein Eis über dem Meer, da weiterhin Stürme wüteten und das Eis im Kanal immer wieder durchbrachen. Es gab keine Bücher oder Papiere in der Hütte, um zu dokumentieren, was da vor sich ging.

Der Kontakt zur Außenwelt beschränkte sich auf wenige geplante Funkanrufe zur Basis.

Zwei Wochen vergingen schnell. Es wurde immer schlimmer. Ungewissheit machte sich breit. Die drei Männer bekamen es langsam mit der Angst zu tun. Sie wussten nicht, wann man sie aus der Situation befreien würde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.