Expeditionen in der Antarktis – Der Tod im ewigen Eis

11. Krank und allein mitten im Eis

Bild: Imago / Danita Delimont

Das Team bekam Durchfall, weil sich herausstellte, dass das Essen in der Hütte viel älter war als gedacht. Es gab nichts anderes für sie als die Pinguine, von denen es dort viele gab. Sie töteten und lagerten ein paar, um ihre Vorräte aufzufüllen.

Am Freitag, dem 13. August 1982, wurden sie durch ein Teleskop gesehen, wie sie in Richtung der Hauptbasis winkten. Ihre Funkbatterien waren fast leer. Es bildete sich wieder Meereis, das ihnen Hoffnung auf Flucht gab. Doch sie wussten immer noch nicht, ob und wann sie da rauskommen würden und ob sie die Expedition überleben würden. Endlose Stunden und Tage zogen ins Land.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.