Expeditionen in der Antarktis – Der Tod im ewigen Eis

4. Ein Team das Großes bewirkte

Bild: Imago / Ardea

Obwohl das Team nicht gewusst hatte, dass kurz vor ihnen jemand anderes den Südpol bereits untersucht hatte, ließen sich die Männer nicht von ihrer Absicht abbringen, neue Erkenntnisse auf ihrer Expedition zu erforschen. Zwar war in den ersten beiden Tagen die Motivation im Keller, es musste aber weitergehen.

Also teilten sich die 60 Männer am dritten Expeditionstag in Gruppen auf und fingen an jeder für sich nach bisher unbekannten Orten am Südpol zu suchen. Sie wussten noch nicht welche Tragödie ihre Wege kreuzen und sie so zu Entdeckern der Neuzeit machen sollte. Die Tage vergingen und die Männer standen kurz vor ihrem Durchbruch.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.