Expeditionen in der Antarktis – Der Tod im ewigen Eis
4. Ein Team das Großes bewirkte
Bild: Imago / Ardea
Obwohl das Team nicht gewusst hatte, dass kurz vor ihnen jemand anderes den Südpol bereits untersucht hatte, ließen sich die Männer nicht von ihrer Absicht abbringen, neue Erkenntnisse auf ihrer Expedition zu erforschen. Zwar war in den ersten beiden Tagen die Motivation im Keller, es musste aber weitergehen.
Also teilten sich die 60 Männer am dritten Expeditionstag in Gruppen auf und fingen an jeder für sich nach bisher unbekannten Orten am Südpol zu suchen. Sie wussten noch nicht welche Tragödie ihre Wege kreuzen und sie so zu Entdeckern der Neuzeit machen sollte. Die Tage vergingen und die Männer standen kurz vor ihrem Durchbruch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.