Expeditionen in der Antarktis – Der Tod im ewigen Eis
6. Wo die Wege hinführen
Bild: Imago / Ardea
Gegen 8:30 Uhr hörten die Hunde auf dem Schlitten auf zu rennen. Die Schlitten gruben sich in den Schnee fest. Ross, dessen Gehör ohnehin nicht sehr gut war und der zudem noch durch zwei Winterjacken gedämpft wurde, hörte nichts. Er drehte sich schließlich um und sah, dass der Maskeg verschwunden war.
Vor ihm hing die Oberseite des ersten Schlittens herunter. Ross rannte vorwärts und stellte fest, dass sie sich ganz oben in einen riesigen Riss im Eis gegraben hatten, der sich direkt auf ihrem Weg befand. Der Maskeg selbst fiel etwa 30 Meter in den Spalt. In den Tiefen krachten seine Raupen senkrecht gegen eine Eiswand.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.