Experten entdecken die Wahrheit: Jahrelang vermisstes U-Boot mit 80 Matrosen gefunden
10. Neue Bemühungen
Bild: imago images / ZUMA Press
Und erst im Jahre 2018, als der Amerikaner Tim Taylor beschloss, sich auf die Suche des verschollenen U-Bootes Grayback zu begeben, war eine erste, potentielle Lösung des Rätsels in Sicht. Taylor war der Gründer des sogenannten „Lost 52-Projekts“. Ein Unternehmen, welches sich auf die Entdeckungen und Bergungen von verschollenen U-Booten aus dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte.
Dabei handelte es sich um ein privates Projekt, welches in den vergangenen Jahren jedoch schon häufiger erfolgreich von Missionen zurückkehrte und bereits einige offene Fragen beantworten konnte. Unter anderem, Angehörigen endgültige Gewissheit zu schenken. Würde dies nun auch endlich im Falle der verschollenen Grayback möglich sein?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.